
Mila
geekt manchmal aus, kann aber dafür eine Direktverbindung ins Auenland vorweisen.
Experte darin, was man bei Hochzeiten lieber nicht machen sollte.
kann dir erklären, wie du das Anschreiben für deine nächste Bewerbung so richtig versaust. Gern geschehen.
besteht darauf, auch mit 30 noch Teenie-Bücher zu verschlingen. Und Schmonzetten.
hat schon Game of Thrones gelesen und gehasst, da wusstest du noch gar nicht, dass es die Serie gibt. (Vielleicht).
Berlin, 01. Dezember 2017
Herzlich Willkommen ihr Lieben!
Ob ihr von meinem alten Blog 100Bücher kommt oder ganz neu dabei seid: ich freue mich, dass ihr da seid.
Auf Milalala schreibe ich, Mila, frische 30 Jahre alt (heute geworden), verheiratet und mit meinem Mann seit 2012 fest in Berlin installiert. Im August 2015 ist auch noch der kleine Puck* mit dazu gekommen. Seitdem hat sich die Anzahl an durchgeschlafenen Nächten in unserem Haushalt rapide reduziert, dafür verfügen wir jetzt über fünf mal so viele fahrbare Gerätschaften. Aber wenn ich mir nicht gerade beim Sturz über ein Laufrad im Flur fast den Hals breche, kann ich darüber lachen, dass vor unserem Bücherregal nun regelmässig zwei Puppenbuggies und ein Bobbycar parken.
* Auf ihrer Geburtsurkunde steht zwar nicht Puck, aber da der Puck schon im Bauch von uns Puck genannt wurde, fand ich den Spitznamen auch für den Blog ganz passend.
Chinesen? Kann ich. Inder auch.
Laut meiner Abschlussurkunde bin ich studierte “Internationale Managerin”, was theoretisch bedeutet, dass ich gelernt habe, inwiefern Arbeitnehmer in China sich von solchen in Indien unterscheide und wie ich das für ein Unternehmen am Wirkungsvollsten einsetze. Praktisch heisst es, dass ich zwar liebend gerne Menschen aus allen möglichen Kulturen treffe, aber null Bock darauf habe, für einen Großkonzern im Ausland Kohle zu scheffeln.
Dafür finde ich es hochspannend, Projekte abzuwickeln, im Sinne von: hat einen festen Anfang, ein festes Ende und ist immer wieder neu. Beruflich habe ich deshalb in den letzten Jahren vor allem in und für Startups gearbeitet und allerlei Plattformen aufgebaut (zuletzt die EcoCrowd, eine Crowdfunding-Plattform für nachhaltige Projekte) und Workshops gehalten (zum Beispiel darüber, wie man sich auch als kleines Umweltschutzprojekt die Marketingmaschen der ganz Großen zunutze machen kann). Privat fließt meine Leidenschaft für Projekte meist in Urlaube oder in Events wie Hochzeiten oder Gangster-Parties. In den letzten Jahren ab und zu auch in total unerwartete Großprojekte, zum Beispiel mir als Neu-Mama in der Elternzeit einen komplett neuen Freundeskreis in der Nachbarschaft oder einen strukturierten Tagesablauf aufzubauen. Sagt einem ja vorher keiner.
Am Anfang war…
Auch am Anfang meiner “Bloggerkarriere” vor sieben Jahren stand ein Projekt: nämlich das Projekt 100Bücher. Ich hatte mir vorgenommen, alle 100 Bücher auf der BBC Liste der beliebtesten Romane aller Zeiten zu lesen und schon vermutet, dass ich dieses Vorhaben schnell wieder aufgeben würde, wenn ich es nicht öffentlich mache. Während ich damals vom Studium zum Praktikum zum Job, von Spanien über Hamburg nach Holland und dann nach Berlin gezogen bin, hat sich auch mein Blog immer wieder verändert. Mehr und mehr andere Themen flossen ein, zeitweise habe ich mehr über Reisen als über Bücher geschrieben und als dann 2015 meine Tochter geboren wurde, lag der Blog plötzlich still.
Happy Birthday Mila(lala)
Zu meinem 30. Geburtstag schenke ich mir (und euch, wenn ihr Lust habt weiterzulesen) nun einen neuen Blog. Und auch auf Milalala wird es ab und zu um Bücher gehen, weil ich Bücher liebe. Aber es werden auch andere Leidenschaften von mir viel Platz finden.
Seht selbst und viel Spaß!
Reisen
London meditativ: Meine Fantasiereise durch London, Part II
Willkommen im Advent meine Lieben. Zum zweiten mal möchte ich euch heute mitnehmen auf eine Fantasiereise in meine Herzensstadt. Denn [...]
Fantasiereise: (M)ein perfekter Tag in London
Es regnet heute in Berlin. Sommerregen erinnert mich immer an London. An wie vielen Londoner Café-Fenstern ich schon saß und [...]
Besser als Disneyland: Die geheime Welt von Turisede
“Das Beste, was der Osten zu bieten hat”, so beschrieb es der Vermieter unserer Jurte, als wir an diesem Tag zu [...]
Lesen
Wenn plötzlich Potter Bücher brennen – Transphobie Vorwürfe gegen J.K. Rowling: Was ist da eigentlich los?
Auf Tik Tok gibt es einen neuen Trend. User drehen kleine Videos davon, wie sie ihre Harry Potter Bücher verbrennen. [...]
6 tolle Kinderbücher, um Empathie zu lernen
In drei Wochen wird mein kleiner Puck fünf. FÜNF! Woah. Und seit einiger Zeit kann ich ganz stark beobachten, dass [...]
Wie man mit bekloppten Verwandten umgeht (Ein Hoch auf Flora Poste!)
Du bist 19 Jahre alt, verlierst beide Eltern, hast kein Geld und ziehst zu psychopathischen Verwandten auf eine heruntergekommene Farm? [...]
Schreiben
Wie ihr in acht Schritten eure eigene Trauzeremonie schreibt
Nachdem uns die Standesbeamtin bei unserer ersten Feier mit einer nicht abgesprochenen Planänderung eine unwillkommene Überraschung bereitet hat, haben wir [...]
Hochzeitszeremonie selber schreiben – und jetzt? Ideen für eine freie Trauung
Chris und ich haben zwei mal geheiratet. Einmal nur mit unserer Familie und einmal nur mit unseren Freunden. Die Trauzeremonie [...]
Zehn Tipps, um dein Anschreiben so richtig zu versauen.
Ich habe in den letzten fünf Jahren mindestens 300 Anschreiben gelesen. Davon waren ca. 40 okay und vielleicht fünf richtig [...]