Fantasiereise: (M)ein perfekter Tag in London
Es regnet heute in Berlin. Sommerregen erinnert mich immer an London. An wie vielen Londoner Café-Fenstern ich schon saß und bei einem Kännchen Breakfast Tea verträumt in Pfützen draußen geschaut habe... [...]
Die Piraten haben den Kuchen geklaut: DAS Partyspiel für Fünfjährige
Wer mir auf Instagram folgt, dem ist schon geläufig, dass der Puck letzte Woche fünf geworden ist. Und dass wir für diesen besonderen Tag (zu dem die Einladungen übrigens schon im [...]
Gespräche mit einer Vierjährigen: “Warum Erwachsene sich manchmal wie Kinder benehmen”
Dies wird wohl mein letzter "Dialog mit einer Vierjährigen" hier auf dem Blog sein. Denn erstens wird mein Puck nächste Woche fünf - und zweitens hat sie mich gebeten, unsere Gespräche nicht mehr "online [...]
6 tolle Kinderbücher, um Empathie zu lernen
In drei Wochen wird mein kleiner Puck fünf. FÜNF! Woah. Und seit einiger Zeit kann ich ganz stark beobachten, dass es im Puck-Kopf möglich wird, nicht mehr nur die eigenen Wünsche [...]
Besser als Disneyland: Die geheime Welt von Turisede
“Das Beste, was der Osten zu bieten hat”, so beschrieb es der Vermieter unserer Jurte, als wir an diesem Tag zu unserem geplanten Ziel aufbrachen: Der Kulturinsel Einsiedel. Von der “geheimen Welt [...]
“Kawumms, du musst jetzt glücklich sein!” – Ein missglückter Trip ins Disneyland Paris (Akt II)
Noch einmal ein herzliches Willkommen, an all euch, die ihr Coronabedingt dieses Jahr auf eure (Flug-) Reisen verzichten müsst. So grämet euch nicht. Wie ich schon in meinem letzten Post verkündete: [...]
Auf Tuchfühlung mit Giraffen: Swellendam und Stellenbosch mit Kind (Garden Route Part V)
Dies ist der fünfte Teil und der Abschluss meiner Südafrika-Reihe. Hier geht es zum Überblick über die ganzen [...]
Safari (Lodge) mit Kleinkind (3 Wochen Südafrika – Garden Route Part IV):
Meine Mission, Chris davon zu überzeugen, warum es sich lohnt 400 Euro für eine Nacht in einer Safari-Lodge [...]
Plettenberg Bay mit Kind (3 Wochen Südafrika – Garden Route Part III)
Zehn Tage sind wir nun schon in Südafrika, mit fünf Tagen in Cape Town und fünf Tagen in [...]
George und Wilderness mit Kleinkind (3 Wochen Südafrika – Garden Route Part II)
Das hier ist der zweite Teil meiner Garden Route Serie, mit fünf Tagen in George und Wilderness. Im [...]
Die schönsten Bücher für Kleinkinder (Unsere Lieblinge mit 2 Jahren)
Endlich, endlich kann ich auch mal eine ganze Geschichte am Stück vorlesen. Ich genieße das so, denn nun kommt die Zeit für die ganzen zauberhaften Reimebücher, auf die ich mich schon seit der Geburt [...]
Teenietage – von der Unfähigkeit, mich literarisch weiterzubilden.
Neulich auf dieser Networking Veranstaltung: „Ich wusste gar nicht, dass du einen Literaturblog hast!“ „Mhmm, ja, ich blogge auch kaum noch.“ „Aber dann kennst du dich ja mit Literatur sehr gut aus! Was liest du [...]
Top und Flop aktuell (Lieblingsautoren-Edition)
Schon länger habe ich sehnsüchtig darauf gewartet, die aktuellen Romane von zwei meiner Lieblingsautorinnen zu lesen. Da die Werke von Nina Blazon und Ursula Poznanski fast alle zu meinen Favoriten gehören, wollte ich die neuen [...]
Jugendbuch Tops und Flops der letzten Wochen
In der letzten Zeit hab ich zum Großteil Bücher aus der Bibliothek gelesen und oft hab ich mir dann die gegriffen, deren Cover mir in den letzten Jahren auf vielen Blogs begegnet sind. Von daher [...]
Für chronisch Fernwehgeplagte: Memoirs of a Geisha (Listen-Nr. 62)
Es mag anders aussehen aber ich habe mein 100 Bücher Projekt nicht vergessen. In den letzten Monaten habe ich sogar mehrere Bücher von der BBC-Liste gelesen, mich jedoch nicht dazu überreden können, diese auch zu [...]
Fantasy-Jugendbücher von Nina Blazon: Meine 3 Lieblinge
Es ist ja kein Geheimnis, dass ich mit dem Ausprobieren neuer Autoren etwas ängstlich bin und deshalb, sobald ich einen gefunden habe, der mir gefällt, stur an ihm kleben bleibe. (Was manchmal eine extrem ärgerliche [...]
Endlich wieder eine gute Dystopie: Die Eleria-Trilogie
Ach, hi. Da arbeitet man mal nen bisschen mehr - und zack, steht der Block sechs Monate still. Als Ausgleich dafür endlich mal wieder eine richtig erfreuliche Trilogie nach den Enttäuschungen der letzten Jahre.Ich bin [...]
Was haben J.K. Rowling und Slowenien gemeinsam?
J.K. Rowling is back Als "A casual Vacancy" erschien, das erste Buch von J.K. Rowling nach Harry Potter, war ich vorher sowas von aufgeregt, dass ich es schon Monate im Voraus kaum noch erwarten konnte. [...]