Die schönsten Weihnachtsbücher für Kleinkinder (Unsere Lieblinge mit 2 Jahren)
Schon das ganze Jahr habe ich auf dem Flohmarkt Weihnachtsbücher mitgenommen und sie mit diesem Vorfreudekribbeln das nach Plätzchen schmeckt in der großen Weihnachtskiste versteckt. An jedem der drei Adventswochenenden [...]
Zehn Tipps, um dein Anschreiben so richtig zu versauen.
Ich habe in den letzten fünf Jahren mindestens 300 Anschreiben gelesen. Davon waren ca. 40 okay und vielleicht fünf richtig gut. Nun hatte ich über die Jahre deutlich mehr als fünf [...]
Wie ich mal über Nacht meine Sehnenscheidenentzündung los wurde
So eine persönliche Geschichte habe ich noch nie auf dem Blog geteilt. (Und eine so ewig lange schon gar nicht, aber es ist wichtig dass wir die Hintergründe verstehen). Ich mache [...]
Die schönsten Bücher für Kleinkinder (Unsere Lieblinge mit 2 Jahren)
Endlich, endlich kann ich auch mal eine ganze Geschichte am Stück vorlesen. Ich genieße das so, denn nun kommt die Zeit für die ganzen zauberhaften Reimebücher, auf die ich mich [...]
My first NaNoWriMo: 12 Dinge, die ich beim Schreiben meines ersten Buches gelernt habe
Alter Schwede. Am Dienstag, den 29.11. habe ich meinen Wordcount im NaNoWriMo-Dashboard auf 50.541 Wörter gestellt. Und das, nachdem da am Sonntag Abend noch unter 40.000 drin standen. Das Gefühl nach [...]
Teenietage – von der Unfähigkeit, mich literarisch weiterzubilden.
Neulich auf dieser Networking Veranstaltung: „Ich wusste gar nicht, dass du einen Literaturblog hast!“ „Mhmm, ja, ich blogge auch kaum noch.“ „Aber dann kennst du dich ja mit Literatur sehr gut [...]
24 Dinge, die in Israel Kleinkindern UND ihren Eltern Spaß machen (Teil 2: Haifa und Akko)
Teil 1: Das Berlin Israels: Tel Aviv Teil 2: Auf dem Weg in den Norden: Akko und Haifa [...]
24 Dinge, die in Israel Kleinkindern UND ihren Eltern Spaß machen (Teil 1: Tel Aviv)
Sollte ich euch mit meinen sieben guten Gründen für einen Israel Urlaub mit Kleinkind den Mund wässrig gemacht [...]
Sieben gute Gründe für einen Israel Urlaub mit Kleinkind
* read this post in english here Jedes Jahr Ende Januar das Gleiche bei uns. Wir müssen ganz [...]
”Nein Lot, die Möhre ist zu scharf für dich!” Über die vorsichtige Freundschaft zwischen einem Kleinkind und einem Kater.
“Das is daaaanz tuschelig!” versichert mein zweijähriges Kind dem sechs Monate alten Kater, während sie versucht, ihn in [...]
Die schönsten Weihnachtsbücher für Kleinkinder (Unsere Lieblinge mit 2 Jahren)
Schon das ganze Jahr habe ich auf dem Flohmarkt Weihnachtsbücher mitgenommen und sie mit diesem Vorfreudekribbeln das nach Plätzchen schmeckt in der großen Weihnachtskiste versteckt. An jedem der drei Adventswochenenden haben wir feierlich zwei [...]
Die schönsten Bücher für Kleinkinder (Unsere Lieblinge mit 2 Jahren)
Endlich, endlich kann ich auch mal eine ganze Geschichte am Stück vorlesen. Ich genieße das so, denn nun kommt die Zeit für die ganzen zauberhaften Reimebücher, auf die ich mich schon seit der Geburt [...]
Teenietage – von der Unfähigkeit, mich literarisch weiterzubilden.
Neulich auf dieser Networking Veranstaltung: „Ich wusste gar nicht, dass du einen Literaturblog hast!“ „Mhmm, ja, ich blogge auch kaum noch.“ „Aber dann kennst du dich ja mit Literatur sehr gut aus! Was liest du [...]
Top und Flop aktuell (Lieblingsautoren-Edition)
Schon länger habe ich sehnsüchtig darauf gewartet, die aktuellen Romane von zwei meiner Lieblingsautorinnen zu lesen. Da die Werke von Nina Blazon und Ursula Poznanski fast alle zu meinen Favoriten gehören, wollte ich die neuen [...]
Jugendbuch Tops und Flops der letzten Wochen
In der letzten Zeit hab ich zum Großteil Bücher aus der Bibliothek gelesen und oft hab ich mir dann die gegriffen, deren Cover mir in den letzten Jahren auf vielen Blogs begegnet sind. Von daher [...]
Für chronisch Fernwehgeplagte: Memoirs of a Geisha (Listen-Nr. 62)
Es mag anders aussehen aber ich habe mein 100 Bücher Projekt nicht vergessen. In den letzten Monaten habe ich sogar mehrere Bücher von der BBC-Liste gelesen, mich jedoch nicht dazu überreden können, diese auch zu [...]
Fantasy-Jugendbücher von Nina Blazon: Meine 3 Lieblinge
Es ist ja kein Geheimnis, dass ich mit dem Ausprobieren neuer Autoren etwas ängstlich bin und deshalb, sobald ich einen gefunden habe, der mir gefällt, stur an ihm kleben bleibe. (Was manchmal eine extrem ärgerliche [...]
Endlich wieder eine gute Dystopie: Die Eleria-Trilogie
Ach, hi. Da arbeitet man mal nen bisschen mehr - und zack, steht der Block sechs Monate still. Als Ausgleich dafür endlich mal wieder eine richtig erfreuliche Trilogie nach den Enttäuschungen der letzten Jahre.Ich bin [...]